Wathosen gehören zu den häufigsten Artikeln, die man in Anglerläden findet. Wathosen machen diese Stunden wärmer, trockener und bequemer, aber sie helfen auch, ernsthafte potenzielle Risiken zu vermeiden, wenn man zu lange ohne sie im Wasser steht. Mit Wathosen kann man sich außerdem frei im und aus dem Wasser bewegen und Flüsse und Bäche hinauf- und hinabsteigen.

1.Wie man Wathosen auswählt
Bei der Wahl der Wathose, die Sie zu Ihrer Angelausrüstung hinzufügen möchten, sollten Sie die Bedingungen berücksichtigen, unter denen Sie angeln werden. Handelt es sich um langsam fließendes Wasser oder um eine schnellere Strömung? Wie tief werden die Bäche sein? Damit Ihre Schnur unabhängig von der Umgebung im Wasser bleibt, gibt es drei verschiedene Wathosenhöhen: Hüft-, Taillen- und Brustweite.
- Hüftwathosen: Sie reichen bis zur Taille und sind für flache Gewässer geeignet. Sie bieten große Bewegungsfreiheit und sind ideal für das Fischen in Flüssen oder die leichte Jagd.
- Brust-Wathosen: Sie reichen bis zur Brust und sind ideal für tiefere Gewässer. Sie werden häufig beim Angeln, bei der Entenjagd und bei allen Aktivitäten verwendet, die einen längeren Aufenthalt im Wasser erfordern.
- Taillenhohe Wathosen: Sie liegen zwischen Hüft- und Brustwathose und sind für mäßig tiefes Wasser geeignet. Sie sind eine gute Wahl für Angler, die keine vollständige Abdeckung benötigen, aber dennoch trocken bleiben wollen.
- Material: Sie können zwischen Neopren und atmungsaktivem Material wählen. Neoprenwathosen sind ein neoprenanzugähnliches Material, das für kalte Gewässer und kaltes Wetter gedacht ist. An einem heißen Tag sind sie für mehr als ein paar Minuten unerträglich, wie jeder wissen sollte, der schon einmal einen dicken Neoprenanzug an einem heißen Strand angezogen hat.
- Größe und Passform: Wathosen werden in der Regel in Größen angeboten, die sowohl die Schuhgröße als auch die Körpergröße berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Größentabelle des Herstellers konsultieren, um Ihre perfekte Passform zu finden. Wenn Sie vorhaben, Thermoschichten für Wärme zu tragen, stellen Sie sicher, dass Ihre Wathose genug Platz hat, um diese Schichten aufzunehmen, ohne sich eingeengt zu fühlen. Wenn möglich, probieren Sie verschiedene Modelle an. Gehen Sie herum, setzen Sie sich hin und simulieren Sie die Bewegungen, die Sie beim Tragen der Wathose ausführen werden, um Komfort und Beweglichkeit sicherzustellen.
- Integrierte Stiefel vs. Strümpfe: Einige Wathosen werden mit integrierten Stiefeln geliefert, andere haben Strumpffüße, die separate Watstiefel erfordern. Eingebaute Stiefel bieten Komfort, während Strumpffüße eine individuelle Passform bieten können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Wahl der Wathose wie bei der meisten Angelausrüstung ist - es ist eine persönliche Entscheidung. Ein wichtiger Faktor ist, wo Sie leben und angeln. Wenn Sie in den wärmeren südlichen Gebieten angeln oder nur im Sommer angeln, ist eine leichte Version am besten für Sie geeignet. Wenn Sie in nördlichen Gebieten oder im Winter angeln, müssen Sie eine dickere Wathose kaufen. Das Gegenteil ist auch der Fall.
2. Wie Sie Ihre Wathose länger nutzen können
Reinigen Sie Ihre Wathose nach jedem Gebrauch
Eine der einfachsten, aber effektivsten Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Wathose zu verlängern, ist die gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch. Hier ist die Anleitung dazu:
- Spülen: Spülen Sie Ihre Wathose nach dem Angeln oder Jagen mit frischem Wasser ab, um Schmutz, Schlamm und Salz zu entfernen. So verhindern Sie, dass sich Ablagerungen bilden, die zu einer Verschlechterung des Materials führen können.
- Waschen: Wenn Ihre Wathose besonders schmutzig ist, können Sie eine milde Seifenlösung verwenden. Vermeiden Sie scharfe Waschmittel oder Weichspüler, da sie das Material beschädigen können.
- Trocknen: Lassen Sie Ihre Wathose an der Luft vollständig trocknen, bevor Sie sie aufbewahren. Hängen Sie sie kopfüber auf oder verwenden Sie einen Wathosenständer, damit sie ihre Form behält und nicht schimmelt.

Richtig lagern
Die richtige Lagerung ist entscheidend für den Erhalt Ihrer Wathose. Befolgen Sie diese Richtlinien, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleibt:
- Trockene Lagerung: Lagern Sie Ihre Wathose immer an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie feuchte Keller oder Garagen, da Feuchtigkeit zu Schimmel und Mehltau führen kann.
- Vermeiden Sie Komprimierung: Lagern Sie Wathosen nie in komprimiertem Zustand. Hängen Sie sie auf oder legen Sie sie flach hin, um Falten und Spannungspunkte zu vermeiden, die das Material schwächen können.
- Temperaturkontrolle: Extreme Temperaturen können Wathosen beschädigen. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und halten Sie sie von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen fern.
Vermeiden Sie unnötige Abnutzung und Verschleiß
Um Ihre Wathose in Topform zu halten, sollten Sie darauf achten, wie Sie sie benutzen:
- Vermeiden Sie scharfe Gegenstände: Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Steinen, Ästen und anderen scharfen Gegenständen, die Ihre Wathose durchbohren könnten.
- Seien Sie vorsichtig in unwegsamem Gelände: Wenn Sie wissen, dass Sie über raue Oberflächen laufen werden, sollten Sie Schutzschichten unter Ihrer Wathose tragen.
- Begrenzen Sie die Sonnenexposition: Längerer Kontakt mit UV-Strahlen kann das Material mit der Zeit zersetzen. Wenn möglich, sollten Sie Ihre Wathose bedeckt halten, wenn Sie sie nicht benutzen.